Datenschutzrichtlinie
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie die persönlichen Daten der Nutzer (im Folgenden als "Nutzer" oder "Nutzer" bezeichnet), die auf die Website Kret VPN (im Folgenden als "Website" bezeichnet) zugreifen und diese nutzen, erhoben, verwendet und geschützt werden. Durch die Nutzung der Website akzeptieren Sie die in dieser Richtlinie beschriebenen Bedingungen.
Wer ist für die Verarbeitung Ihrer Daten verantwortlich?
Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie uns über die angegebene E-Mail-Adresse kontaktieren.
Welche persönlichen Daten erheben wir?
Wir können verschiedene Arten von persönlichen Daten erheben, die der Nutzer bei der Registrierung oder Nutzung der Dienste der Website angibt, wie zum Beispiel:
- Registrierungsdaten: Informationen wie Name, E-Mail-Adresse und Passwort, die zur Erstellung eines Kontos und zum Zugriff auf die Dienste der Website erforderlich sind.
- Abonnementdaten: Informationen im Zusammenhang mit wiederkehrenden Zahlungen für den Zugang zu Premium-Diensten oder Abonnements, wie z.B. Rechnungsdaten.
- Browserdaten: Informationen über die Nutzung der Website, wie IP-Adresse, Browsertyp und besuchte Seiten, um das Nutzererlebnis zu verbessern.
Wie verwenden wir Ihre Daten?
Die von uns erhobenen persönlichen Daten werden für folgende Zwecke verwendet:
- Bereitstellung der angeforderten Dienste, einschließlich der Verwaltung von Benutzerkonten und des Zugangs zu Abonnementinhalten.
- Abwicklung von Zahlungen für monatliche Abonnements oder kostenpflichtige Dienste.
- Verbesserung des Nutzererlebnisses durch Analyse der Nutzungsdaten der Website.
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen und Schutz der Rechte der Website oder anderer Nutzer, falls erforderlich.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Ihre persönlichen Daten werden so lange gespeichert, wie Sie ein aktives Konto haben oder wie es für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist. Sobald die Daten nicht mehr benötigt werden oder Sie die Löschung Ihres Kontos beantragen, werden wir Ihre Daten löschen oder anonymisieren, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, sie aufzubewahren.
Mit wem teilen wir Ihre Daten?
Wir teilen Ihre persönlichen Daten nicht mit Dritten, außer in den folgenden Fällen:
- Dienstleister: wir können Ihre Daten mit externen Dienstleistern teilen, die uns bei der Abwicklung von Zahlungen, der Verwaltung der Website oder der Erbringung anderer für den Betrieb der Website erforderlicher Dienstleistungen unterstützen. Diese Dienstleister unterliegen Vertraulichkeitspflichten und verarbeiten die Daten nur nach unseren Anweisungen.
- Gesetzliche Verpflichtungen: wenn es erforderlich ist, können wir Ihre Daten mit gesetzlichen oder Strafverfolgungsbehörden teilen, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir sind bestrebt, die persönlichen Daten unserer Nutzer zu schützen, indem wir geeignete technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um unbefugten Zugriff, Offenlegung oder Datenverlust zu verhindern. Diese Maßnahmen umfassen Datenverschlüsselung und Zugriffskontrollen.
Ihre Rechte als Nutzer
Als Nutzer der Website haben Sie folgende Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten:
- Zugriff: Sie können Informationen über die von uns gesammelten und gespeicherten persönlichen Daten anfordern.
- Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Informationen beantragen.
- Löschung: Sie können die Löschung Ihrer persönlichen Daten beantragen, wenn diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind.
- Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen beantragen.
- Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihnen Ihre persönlichen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
- Widerspruch: Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten widersprechen, sofern die Verarbeitung nicht zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist.
Um diese Rechte auszuüben, müssen Sie eine E-Mail an senden [email protected].
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden den Nutzern durch Veröffentlichung auf der Website mitgeteilt. Es wird empfohlen, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über etwaige Aktualisierungen informiert zu sein.
Letzte Aktualisierung: 28.02.2025